Antworten auf Ihre Fragen

Willkommen in unserem FAQ-Bereich!

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Bademode und den Sonnenschutz.

Haben Sie noch weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular – wir helfen Ihnen weiter!

1. Was unterscheidet eure Bademode von anderen Marken?

Unsere Bademode überzeugt durch außergewöhnlichen Sonnenschutz, anspruchsvolles Design und nachhaltige Innovation. Die hochwertigen italienischen Stoffe vereinen ultradünne, leichte Technologie mit exzellentem UV-Schutz (UPF 50+) und wurden gleich dreifach nach den weltweit strengsten Normen geprüft:

  • Australien: AS 4399:2020

  • Europa: EN 13758-1:2007

  • USA: AATCC TM183:2020

2. Warum synthetische Fasern statt Baumwolle?

Baumwolle mag vertraut wirken, saugt jedoch Wasser auf, wird schwer und bietet kaum Sonnenschutz – insbesondere, wenn sie unbehandelt ist. Unsere High-Performance-Stoffe wurden speziell für den Wassersport entwickelt: Sie sind atmungsaktiv, schnelltrocknend und schmeicheln empfindlicher Haut. Vor allem aber bieten sie UPF 50+, während trockene Baumwolle im Bestfall nur etwa UPF 15 erreicht.

3. Wie nutze ich eure Badeanzüge richtig?
Unsere Bademode ist für Spiel und Spaß im und am Wasser gedacht – ob am Strand, im Pool oder unter dem Gartensprenger. Wir empfehlen, die Anzüge bei großer Hitze außerhalb des Wassers (etwa im Kinderwagen oder Autositz) nicht zu lange zu tragen, da sie nicht zur Temperaturregulierung konzipiert sind. Das ungefütterte Design fördert die Luftzirkulation und sorgt dafür, dass Ihr Kind angenehm kühl bleibt.

4. Wie funktionieren Windelwechsel bei Baby-Anzügen?
Unsere Baby-Swimsuits verfügen über eine praktische Druckknopf-Öffnung, die Windelwechsel spielend einfach macht. Wir raten, unter dem Anzug eine Schwimm- oder Einwegwindel zu tragen, da der dünne, atmungsaktive Stoff leicht transparent sein kann. So bleibt Ihr Baby geschützt und fühlt sich rundum wohl.

5. Muss ich unter euren UPF 50+ Sonnenanzügen Sonnencreme auftragen?
Nein. Unser Stoff wurde gemäß AS/NZS 4399 unabhängig geprüft und blockiert ≥ 98 % von UVA & UVB. Cremen Sie lediglich die unbedeckten Partien ein – Gesicht, Ohren, Nacken, Hände, Füße sowie die Ränder der Bündchen – und frischen Sie den Schutz alle zwei Stunden (oder nach dem Schwimmen/Abtrocknen) auf. Bei photosensitiven Hauterkrankungen holen Sie bitte individuellen Rat bei Kinderarzt oder Dermatologe ein.

6. Wie pflege ich meine Bademode?
Spülen Sie das Kleidungsstück nach jedem Gebrauch in kühlem, klarem Wasser aus. Vermeiden Sie scharfe Waschmittel und Bleichmittel. Drücken Sie überschüssiges Wasser sanft heraus und lassen Sie das Teil flach trocknen. Unser Schnell­trocken­stoff ist im Handumdrehen wieder einsatzbereit!

7. Verhindert die Bademode Überhitzung?
Die Anzüge sind für Aktivitäten im und am Wasser konzipiert und sollen Ihr Kind angenehm kühl halten. Der dünne, atmungsaktive Stoff beugt Überhitzung vor, dennoch gilt: Nutzen Sie die Bademode zweckgerecht, kleiden Sie Ihr Kind nicht zu warm und behalten Sie es besonders in heißer Umgebung im Blick.

8. Wo werden eure Produkte hergestellt?
Unsere Bademode wird mit Stolz in Portugal gefertigt – aus hochwertigem italienischem Stoff. Wir setzen auf nachhaltige und ethische Produktions­prozesse, damit Ihr Kauf sowohl dem Planeten als auch Ihrem Kind zugutekommt.

9. Fallen für mich Importzölle an?
Kundinnen und Kunden aus dem Vereinigten Königreich und der Schweiz zahlen keine Importzölle auf ihre MIKOU-Bestellungen. Gemäß aktuellen Handelsabkommen und Steuerrichtlinien ist in Europa produzierte Kinderbademode zollfrei. Ihre Sendung kommt daher ohne unerwartete Zusatzkosten bei Ihnen an.